Diese grünen Bällchen (so nennt sie meine 8 jährige Nachbarin) sind einfach großartig zum Mitnehmen, auf einen Salat oder als Eiweiß zu verschiedenen Gemüsegerichten. Sie sind sehr schnell gemacht und backen dann einfach im Ofen. Ich habe ein ganz tollen Steinofenblech von Pampered Chef, aber es geht auch auf einem normalen Blech. Man muss die Falafelbällchen aber gut einölen, damit sie nicht zu trocknen werden.
Zutaten:
70 g Haferflocken
ein Hand voll Petersilie (70 g)
eine Hand voll Spinat (optional)
eine Karotte (optional)
2 – 3 Knoblauchzehen
1 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen
2 TL Salz
450 g gekochte Kichererbsen
1 -2 EL Kokosöl
Haferflocken zu einem feinen Mehl mahlen. Petersilie, Knoblauch, Salz, Kreuzkümmel, Spinat und geriebene Karotte pürieren.
Die Masse mit den abgegossenen Kichererbsen und dem Haferflockenmehl in einer Küchenmaschine hacken, bis ein krümelige, formbare Masse entsteht.
Ich werfe immer alle Zutaten außer das Kokosöl in meinen Thermomix und vermische das Ganze auf Stufe 6-7 für 10 Sekunden.
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Masse 15 min quellen lassen.
Aus dem Teig ca. 12 Bällchen formen (wer mag kann sie noch in Sesam wenden) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit der Hälfte des Kokosöls bestreichen und ca 15 min backen. Vorsichtig wenden und mit dem nochmal mit Öl bestreichen. In weitern 15 Minuten fertig backen.
Dazu braucht ihr eine Sauce zum Beispiel aus 250 g Joghurt, der mit 2 EL Tahini, 2 EL Zitronensaft, Salz und etwas Pesto verrührt ist.
Leave a Reply