Es gibt so unendlich viele leckere Apfelkuchenrezepte, aber dieser Kuchen hier ist einer meiner Favoriten. Es ist schnell gemacht, kommt mit wenig natürlichem Zucker aus und schmeckt trotzdem lecker und süß. Da ganz viele gesunde Zutaten darin stecken und er nach “braunem Mehl” aussieht, essen meine Kinder ihn natürlich nicht. Aber mein Mann und viele meiner Gäste mögen ihn sehr gern. Das Rezept stammt aus dem Backbuch: “Gesund backen ist Liebe”.
Da der Kuchen vegan ist muss man 2 Chiasameneier herstellen. Das ist ganz leicht. 2 gestrichene Eßlöffel Chiasamen mit 6 Eßlöffel kaltem Wasser verrühren und 10 min quellen lassen. Zwischendurch immer mal umrühren.
Zutaten für eine mittlere Backform (ca 20 cm)
2 Chiasameneier
135 g gemahlene Mandeln
120 g Buchweizenmehl (oder Dinkelvollkornmehl – dann ist es nicht glutenfrei)
1 TL Zimt
1 TL Vanillezucker
1 TL Weinsteinbackpulver
1 Prise Salz
5 – 6 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
70 ml Pfanzenmich
50 g leicht flüssiges Kokosfett (leicht erwärmen)
2 süße Apfel (wenn ich gerade noch übriges Apfelmus im Kühlschrank habe, nehme ich auch das noch dazu)
2 EL Buchweizenkörner oder gehackte Nüsse (aber die Buchweizenkörner sind superlecker!!!)
Pflanzeneier vorbereiten und den Backofen auf mittlere Hitze (170 Grad Umluft) einstellen. Backform fetten oder Backpapier in den Rand einklemmen.
In einer Schüssel gemahlenen Mandeln, Mehl, Salz, Backpulver, Vanillezucker und Zimt vermischen. Pflanzenmilch, Ahornsirup, Chiaeier und Kokosfett dazugeben und mit dem Rührgerät vermischen.
Zwei Drittel der Mischung in der Backform verstreichen. Äpfel mit Schale (ohne Kerngehäuse) grob reiben. Geriebene Äpfel und evtl. ein paar Löffel Apfelmus auf dem Boden verteilen und den restlichen Teig als Tupfen darauf geben. Mit Buchweizenkörnern bestreuen.
Kuchen ca. 35 backen, bis er schön braun ist.
Leave a Reply